top of page
Unsere Vision

Komplette Transparenz über das gesamte Inventar – überall und jederzeit.
Die Fehlende Übersicht und aufwendige Verwaltung des Inventars kostet Unternehmen jährlich hunderte Millionen – das wollen wir ändern!
Geräteverwaltung mit Excel und aufwendige manuelle Prozesse – wir kennen die Probleme aus erster Hand
Damals haben wir keine zufrieden stellende Lösung gefunden - zu unzuverlässig und zu manuell.
Seitdem ist viel passiert. Unser einmaliges und innovatives System zur automatischen Geräteverwaltung konnten wir erfolgreich patentieren. Davon profitieren bereits zahlreiche Unternehmen und wir arbeiten daran, dass noch hunderte weitere dazu kommen.
Wattro haben wir 2019 gegründet mit dem Ziel, die Prozesse der Geräteverwaltung komplett zu digitalisieren und zu automatisieren.
Als Mitgründer haben wir mit dem E-Bike-Pionier Coboc bereits ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Hier haben wir die Herausforderungen bei der Verwaltung von hunderten Geräten selbst erfahren.
Deine Karriere bei Wattro
Finde deinen Traumjob und digitalisiere mit uns die Welt von morgen.
Unsere Innovationen werden unterstützt und gefördert
Forschungszulage für innovative Technik vom Bundesministerium der Finanzen

Innovationsgutscheine
vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg

WIPANO Patentförderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand Durchführbarkeitsstudie
vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Wir tun alles dafür, um Ihre Herausforderungen zu lösen!
Herausforderungen im Gerätepark?
Unseren Firmenstandort Heidelberg wissen wir sehr zu schätzen. Als Stadt und Erholungsraum bietet uns Heidelberg eine ideale Arbeitsatmosphäre. Hier finden wir viel Raum, um unsere Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Heidelberg ist nicht nur bekannt für seine malerische Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch für seine dynamische Wirtschaft und Innovationskultur.
Aus Heidelberg in die Welt


"Mit Wattro wissen wir genau, welche Geräte fehlen und es gehen auch viel weniger verloren."
Standortleiter Heinrich Schmid Ilsfeld
Maxim Freer

"Ich merke, dass meine Mitarbeiter sorgfältiger mit den Geräten umgehen."
Geschäftsführer H&M Fries GmbH
Mario Fries

"Mit der automatisierten Erfassung und dem einfachen Checkout hat sich die Disposition unserer Geräte und Maschinen enorm vereinfacht."
Innovationsmanager FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH
Uwe Müller

"Hierzu kann ich sagen, dass das Wattro Team immer schnell und zuverlässig reagiert und uns bei Fragen und neuen Anforderungen rund um unser Gerätemanagement unterstützt."
Kaufmännischer Leiter und Prozessmanager
Projektbau Brockhaus GmbH
Christian Rau

"Sehr hilfreich ist auch, dass meine Kollegen automatisch daran erinnert werden, keine defekten Geräte aus dem Lager mitzunehmen."
Geräte- und Lagerverantwortlicher
Jan Helbing

"Wattro unterstützt uns dabei, unsere Sicherheitsvorgaben konsequent einzuhalten und unsere Arbeitsprozesse noch effizienter zu gestalten."
Pöppinghaus & Wenner
Frank Schmitz
Zufriedene Kunden







Pius Warken
Geschäftsführung

Anton Trojosky
Geschäftsführung

Julius Henn
Head of Design

Bastian Boger
Head of Software Development

Mareen Pospiszyl
Projektleitung Geräteverwaltung

Karen Steger
Accounting

Peter Montero
Projektleitung Geräteverwaltung

Kilian Birth
Produktion & Entwicklung

Sarujan Sivakumar
Power-Allrounder
Der Macherstolz - ein erfolgreiches Projekt ist für uns das beste Gefühl.
Team Wattro
Advisory Board

Angelo Cardinale
Business Advisor
CEO Caprimed

Dominik Bruhn
Technical Advisor
CTO Menlo79

Dr. Michael W. Müller
Strategic Advisor
CEO magility

Peter Scheufler
Strategic Advisor
ehem. CEO LeuTek
keep it simple
Eine Anwendung oder Software ist für uns nur dann wirklich gut, wenn sie einfach und schnell verstanden wird - auf jeder Ebene.
Machen statt zuschauen
Wir brennen für das was wir machen. Probleme sind da, um gelöst zu werden.
Transparenz
Wir glauben, dass offene und ehrliche Kommunikation der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist - sowohl innerhalb unseres Teams als auch mit unseren Kunden und Partnern.
Ressourcen schonen
Bei allem was wir tun, haben wir den Menschen und die Umwelt im Blick. Wir glauben an eine Technik, die den Menschen dient und die Umwelt als unsere Lebensgrundlage erhält.
Werte die zählen.
bottom of page